Konfigurieren von DNS-Diensten

Das Control Panel arbeitet mit dem BIND DNS-Server zusammen, so dass Sie auf dem Computer, auf dem Sie Websites hosten, DNS-Dienste ausführen können.

Die Einrichtung von DNS-Zonen für neue hinzugefügte Domains ist automatisiert: Wenn Sie einen neuen Domainnamen zum Control Panel hinzufügen, wird für diesen Namen automatisch eine Zonendatei generiert, die dem serverweiten DNS-Zonen-Template entspricht und in der Datenbank des Nameservers registriert ist, und der Nameserver wird angewiesen, als primärer DNS-Server (DNS-Master-Server) für die Zone zu fungieren.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

So zeigen Sie die Standardeinträge im serverweiten DNS-Template an:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste. Alle Templates für Ressourceneinträge werden angezeigt.

    Die Templates <ip> und <domain> werden in der generierten Zone automatisch durch echte IP-Adressen und Domainnamen ersetzt.

So fügen Sie einen neuen Ressourceneintrag zum serverweiten DNS-Template hinzu:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Neuen Eintrag hinzufügen in der Gruppe Tools.
  4. Wählen Sie den Ressourceneintragstyp aus, und geben Sie die gewünschten Eintragseigenschaften an.

    Sie können die Templates <ip> und <domain> verwenden, die in der generierten Zone durch echte IP-Adressen und Domainnamen ersetzt werden. Sie können für Teile des Domainnamens ein Platzhalterzeichen (*) verwenden, oder Sie können genau die gewünschten Werte angeben.

  5. Klicken Sie auf OK.

So entfernen Sie einen Ressourceneintrag aus dem serverweiten DNS-Template:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste.
  3. Aktivieren Sie die Checkbox für das zu entfernende Eintrags-Template, und klicken Sie auf Markierte entfernen.
  4. Klicken Sie auf OK, um das Entfernen zu bestätigen.

Plesk aktualisiert automatisch den Zonennamen, den Hostnamen, die E-Mail-Adresse des Administrators sowie die Seriennummer und schreibt die Standardwerte für die restlichen SOA-Eintragsparameter (Start of Authority) in die von Plesk verwalteten Zonendateien. Wenn Sie mit den Standardwerten nicht zufrieden sind, können Sie diese über das Control Panel ändern.

So ändern Sie die Einstellungen für SOA-Einträge (Start of Authority) im serverweiten DNS-Template:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste.
  3. Klicken Sie auf SOA-Einstellungen.
  4. Geben Sie die gewünschten Werte an:
  5. Klicken Sie auf OK. Die neuen Parameter für SOA-Einträge werden für die neu erstellten Domains festgelegt.

Standardmäßig ist ein Transfer von DNS-Zonen nur für Nameserver zulässig, die durch NS-Einträge innerhalb der einzelnen Zonen angegeben werden. Wenn die Registrierungsstelle für Domainnamen vorschreibt, dass Sie den Transfer für alle betreuten Zonen zulassen, führen Sie folgende Aktionen aus:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Allgemeiner ACL in der Gruppe Tools. Es wird ein Bildschirm mit allen Hosts angezeigt, an die DNS-Zonentransfers für alle Zonen zulässig sind.
  4. Klicken Sie auf das Symbol Neue Adresse hinzufügen.
  5. Geben Sie die IP-Adresse oder Netzwerkadresse der Registrierungsstelle an, und klicken Sie auf OK.

Wenn Sie DNS-Server von Drittanbietern verwenden und keinen eigenen DNS-Server betreiben, sollten Sie den DNS-Server im Control Panel deaktivieren:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Deaktivieren in der Gruppe Tools.

So stellen Sie die ursprüngliche Konfiguration des serverweiten DNS-Templates wieder her:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Standard in der Gruppe Tools.

Sie können angeben, ob der DNS-Server einen rekursiven Dienst für Abfragen bereitstellen soll.

Wenn der rekursive Dienst zulässig ist, führt Ihr DNS-Server beim Erhalt von Abfragen alle Suchverfahren aus, die erforderlich sind, um die Ziel-IP-Adresse für den Anfordernden zu finden. Wenn der rekursive Dienst nicht zulässig ist, führt Ihr DNS-Server nur ein Minimum an Abfragen aus, um einen Server zu finden, der den Speicherort der angeforderten Ressource kennt, und den Anfordernden an diesen Server weiterzuleiten. Daher verbraucht der rekursive Dienst mehr Serverressourcen und macht den Server anfällig für Denial-of-Service-Angriffe, insbesondere wenn der Server so konfiguriert ist, dass er rekursive Abfragen von Kunden außerhalb des Netzwerks verarbeitet.

Nach der Installation von Plesk verarbeitet der integrierte DNS-Server standardmäßig rekursive Anfragen nur von Ihrem eigenen Server und von anderen Servern in Ihrem Netzwerk. Dies ist die optimale Einstellung. Wenn Sie von früheren Versionen von Plesk aktualisiert haben, verarbeitet Ihr DNS-Server standardmäßig rekursive Abfragen von allen Hosts.

So ändern Sie die Einstellungen für den rekursiven Domainnamendienst:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste.
  3. Klicken Sie auf das Symbol DNS-Einstellungen in der Gruppe Tools.
  4. Wählen Sie die gewünschte Option aus:
  5. Klicken Sie auf OK.

In diesem Abschnitt:

Konfigurieren von Plesk für die Ausführung hinter einer Firewall