Im folgenden Beispiel wird ein Ereignishandler für das Ereignis "Kunden-Account erstellen" eingerichtet. Der Handler akzeptiert einen Kundennamen und das Login des Kunden aus Umgebungsvariablen. Der Einfachheit halber wird ein Shellskript namens test-handler.sh
mit dem folgenden Inhalt verwendet:
#!/bin/bash
echo "--------------" >> /tmp/event_handler.log
/bin/date >> /tmp/event_handler.log # Datum und Uhrzeit des Ereignisses
/usr/bin/id >> /tmp/event_handler.log # Benutzer, für den das Skript ausgeführt wurde (zu Kontrollzwecken)
echo "Kunde erstellt" >> /tmp/event_handler.log # der erstellte Kunden-Account
echo "Name: ${NEW_CONTACT_NAME}" >> /tmp/event_handler.log # der Kundenname
echo "Login: ${NEW_LOGIN_NAME}" >> /tmp/event_handler.log # Kunden-Login
echo "--------------" >> /tmp/event_handler.log
Das Skript schreibt eine Reihe von Informationen in eine Datei, sodass seine Ausführung kontrolliert werden kann (eine Ausgabe von Informationen an stdout/stderr ist nicht möglich, da das Skript im Hintergrundmodus ausgeführt wird).
Angenommen, das Skript befindet sich im Verzeichnis /parallels_plesk_panel-installationsverzeichnis/bin
. So erstellen Sie mit dem Control Panel einen entsprechenden Ereignis-Handler:
Wenn Sie einem Ereignis mehrere Handler zuweisen, können Sie mithilfe von Prioritäten die Reihenfolge festlegen, in der diese ausgeführt werden.
/usr/Lokal/psa/bin/test-handler.sh
.Hinweis: Im Skript haben wir die Variablen $NEW_CONTACT_NAME und $NEW_LOGIN_NAME angegeben. Vor der Ausführung des Handlers werden diese Parameter durch den Namen und den Benutzernamen des jeweiligen Kunden ersetzt. Eine vollständige Liste der verfügbaren Parameter finden Sie im folgenden Abschnitt. Sie sollten daran denken, dass beim Entfernen die Variablen des Typs $NEW_xxx nicht bestimmt sind. Und mit dem Erstellen sind die Parameter des Typs $OLD_xxx nicht bestimmt.
Wenn Sie sich nun bei Ihrem Parallels Plesk Panel anmelden und einen neuen Kunden erstellen, indem Sie in das Feld Kontaktname den Wert 'Ein Kunde' und in das Feld Login den Wert 'ein_kunde' eintragen, wird der Handler aufgerufen und die Datei /tmp/event_handler.log
um die folgenden Einträge erweitert:
Fri Mar 16 15:57:25 NOVT 2007
uid=0(root) gid=0(root) groups=0(root)
Kunde erstellt
Name: Ein Kunde
Login: ein_kunde
Wenn Sie weitere Handler einrichten möchten, wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte.
Eine vollständige Liste der Parametertemplates, die beim Einrichten eines Ereignishandlers verwendet werden können, finden Sie im erweiterten Administrationshandbuch für Parallels Plesk Panel auf der Parallels-Website.