Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Inhalt

Index

Konfiguration der VPN Einstellungen

Eine VPN Verbindung erstellen:

  1. Rufen Sie das VPN Modul in Ihrem Control Panel auf.
  2. Auf der sich öffnenden Einstellungen Seite, geben Sie bitte die folgenden Parameter an:

    Remote-Adresse - geben Sie den Hostname oder die IP-Addresse des Hosts ein mit dem Sie kommunizieren wollen. Bitte lassen Sie dieses Feld leer wenn Sie den Zugriff auf Ihren Server von unterschiedlichen Adressen erlauben wollen oder wenn die IP Adresse im Voraus nicht bekannt ist.Bitte beachten Sie, dass ein Server denoch nur mit einem Client zu Zeit verbunden sein kann.

    Remote UDP Port - geben Sie den Port des Hosts an zu dem die UDP Pakete von diesem Server gesendet werden sollen. Der Standard-Port ist 1194. Bitte beachten Sie, dass lediglich VPN UDP für seinen verschlüsselten Datenverkehr einsetzt. Alle IP-Protokolle, inklusive TCP, werden auf dem virtuellen privaten Netzwerk unterstützt. Sie können diese Feld leer lassen, wenn Sie oben keine Remote-Adresse angegeben haben.

    Lokaler UDP Port - Ihr Server wird auf diesem lokalen Port auf eingehenden VPN Verkehr warten. Der Standard-Port ist 1194. Sie könne dieses Feld leer lassen allerdings müssen Sie dann oben eine Remote-Adresse und einen Port angeben, um dem lokalen Host zu ermöglichen, die initiierende Seite zu sein.

    Lokale Peer-Adresse und Remote Peer-Adresse - zwei Hosts die über einen VPN Kanal verbunden werden, benötigen ein Paar virtueller Netzwerkschnittstellen um Datenverkehr über sie abzuwickeln. Dazu müssen Sie zwei IP-Adressen zuweisen, für jedes Ende der VPN Verbindung eine. Sie sollten diese Adressen aus einem privaten Adressraum wählen, wichtig ist dabei auch, dass Sie nicht mit den lokalen Adressen an einem der beiden Enden überlappen. Die beiden Adressen dürfen sich nur in den beiden niederwertigsten Bits unterscheiden. Wählen Sie z.B. .1 und .2 für das letzte Oktet. Bitte beachten Sie, dass diese Standardwerte ledigliche Beispiele sind! Prüfen Sie auf jeden Fall die reale Konfiguration Ihres Netzwerkes damit keine IP-Kollisionen auftreten können.

  3. Klicken Sie auf OK um die Verbindungsparameter zu übernehmen oder auf Abbrechen um die Operation abzubrechen.

Sobald Sie die Konfiguration der VPN Verbindung abgeschlossen haben, werden Sie auf die VPN Modul Hauptseite weitergeleitet.

Bitte beachten Sie, dass das VPN Module zunächst deaktiviert ist. Um die VPN Funktionalität nutzen zu können, müssen Sie auf das Modul durch einen Klick auf den Aktivieren Button aktivieren.

Verwandte Themen

Plesk™ VPN benutzen

Auf das VPN Modul zugreifen

Schlüsselverwaltung

Client-Pakete einsetzen

Starten/Stoppen einer VPN Verbindung