Mithilfe der Funktion "Plesk Updater" Ihres Control Panels können Sie mühelos die erforderlichen Updates und Control Panel-Zusatzprogramme installieren und Ihr Control Panel sogar auf das neueste verfügbare Release aufrüsten.
So rüsten Sie Ihr Parallels Plesk Panel auf oder aktualisieren seine Komponenten:
Das Control Panel stellt eine Verbindung zum offiziellen Parallels Plesk Updateserver (http://autoinstall.plesk.com) her, ruft Informationen zu den verfügbaren Releases ab, analysiert die auf dem System installierten Komponenten und zeigt die Liste der verfügbaren Releases und Komponentenupdates an. Zu jedem Release wird eine kurze Beschreibung der bereitgestellten Operationen angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie über mehrere von Plesk verwaltete Server verfügen und in Ihrem Netzwerk einen Mirror für den Plesk Updateserver eingerichtet haben (siehe Parallels Plesk Panel 9 Installationshandbuch), erfahren Sie im Abschnitt Ändern der Updater-Einstellungen, wie Sie den Plesk Updater so konfigurieren, dass die Installationsdateien vom lokalen Mirror abgerufen werden.
Hinweise zum Aktualisierungsverfahren:
Wenn Sie auf eine neue Control Panel-Version aufrüsten, erhalten Sie zu Beginn und nach Abschluss des Aktualisierungsvorgangs eine Benachrichtigung per E-Mail. Wenn das Upgrade erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält die Benachrichtigung das Ereignislog und eine Liste der installierten Pakete. Bei einem Ausfall des Mailservers erhalten Sie unter Umständen jedoch keine Fehlerbenachrichtigung. In diesem Fall können Sie die Datei autoinstaller.log im Verzeichnis /tmp auf der Serverfestplatte nach Hinweisen auf Fehler durchsuchen.
Während der Installation der so genannten Basispakete, die die Kernfunktionen des Control Panels aktualisieren, ist das Control Panel gesperrt.
Wenn Sie nach dem Upgrade einen neuen Lizenzkey installieren müssen, lesen Sie bitte den Abschnitt Aufrüsten des Lizenzkeys. Falls bei der Installation eines Lizenzkeys Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an sales@parallels.com.